1. Vorsitzender: Ivo Koch · An den drei Steinen 27 · D-60435 Frankfurt · Telefon: 069/544574 (AB)
Die besondere Idee des
Tandemclubs ist es, auch Sehbehinderten fröhliches Fahrradfahren zu
ermöglichen. Während sich der Sehende einfach allein auf sein Rad schwingt,
braucht der Blinde einen "Piloten", der ihn auf dem Tandem durch die
Landschaft lenkt. Das tut dem Spaß keinen Abbruch - im Gegenteil: Das
gemeinsame Erleben verdoppelt die Freude für beide. Und so ganz nebenbei zeigt
sich, daß zwischen behinderten und nicht behinderten
Menschen ein ungezwungener Umgang möglich ist.
Der Name "Weiße Speiche" verbindet den weißen Blindenstock mit dem
Fahrradfahren. In den letzten Jahren ging die Zahl der Mitglieder von über 120
auf aktuell 91 zurück. Um allen interessierten Mitfahrern eine
sonntägliche Ausfahrt zu ermöglichen, suchen wir dauerhaft Pilot-Fahrer.
Sie müssen auch nicht sofort Mitglied werden. Lernen Sie uns (und die
wunderschöne, waldreiche Umgebung von Frankfurt) kennen, indem Sie uns anfangs
mit Ihrem eigenen
Wir fahren einmal im Monat etwa 40-60km in die Frankfurter Umgebung. Trotz des
dichten Eisenbahn- und Straßennetzes kann man in Frankfurts Umgebung sehr gut radfahren, überwiegend auf guten Feld- und Waldwegen. Die
Landschaft ist zwar relativ flach, aber Geländestufen und Brückenauffahrten
sorgen für sportliche Einlagen während der meist eher beschaulichen
Tandemfahrt. Treffpunkt für alle Fahrten ist die Endhaltestelle der Sraßenbahn-Linie 12 in Schwanheim, Haltestelle
Rheinlandstraße. Wir treffen uns dort um etwa